AD-DE-526 Art Deco Tänzerin mit Haube, ‚Con Brio‘, Ferdinand Preiss, Berlin, 20. Jh.

Beschreibung

Art Deco Bronze Skulptur „Con Brio“ einer tanzenden Frau mit Haube, aus Berlin, Deutschland circa 1970.

Braun patinierte Bronze in ausgezeichnetem Zustand, auf einem runden Sockel aus schwarzem Marmor stehend.

  • Signiert „F. Paris“ (wohl Johann Philip Ferdinand Preiss, 1882 – 1943)
  • Entwurf, circa 1925, Ausführung circa 1970.
  • Gießeremblem: BJB Bronze Garanti

Klassisches Art Deco Motiv einer tanzende Frau mit floral verzierter knapper Kleidung und einer enganliegenden Haube, welche typisch für die Bekleidung der 1920er–30er Jahre war.

Maße: 

  • H 45 cm
  • B 35 cm
  • T 14 cm

In den goldenen Zwanziger Jahren wirkten diverse Einflüsse auf Ferdinand Preiss, allen voran das reiche kulturelle Leben von Berlin und das bunte Nachtleben mit seinen Tanzrevues, aber auch Bilder aus internationalen Magazinen. Die Atmosphäre in Berlin war überaus freizügig, die Stadt war der Place to be, wenn es um das nächtliche Vergnügen ging, mann denke an die neuzeitliche Serie „Babylon Berlin“, die im Berlin in der Art Deco Zeit spielt.

Weitere Informationen

Größe 35 × 14 × 45 cm
Epoche

20. Jahrhundert

Künstler

Ferdinand Preiss (1882 Erbach – 1943 Berlin)

Herkunft

Frankreich

Stil

Art Déco

Zustand

Originalzustand, Sehr gut

Material

Bronze, Marmor

Verkauft

Nicht vorrätig

Das könnte dir auch gefallen …